Label: Fairn Green
- Veröffentlicht am
Im Jahr 2013 wurde der Fair and Green e. V. gegründet, der das Fair`n-Green-Siegel verwaltet und nach erfolgreicher Betriebsprüfung an die Unternehmen verleiht. Seit 2019 ist die Zertifizierung als nicht-staatliches Nachhaltigkeitssiegel für den Weinbau anerkannt. Die Zertifizierung muss jedes Jahr erneuert werden. Dabei sollen sich die Nachhaltigkeitsbestrebungen der Mitglieder um mindestens drei Prozent jährlich verbessern. Gemeinsam mit einem Nachhaltigkeitsberater wird auf Basis eines Kriterienkatalogs die Entwicklung des Betriebs genau dargelegt. Die Nachhaltigkeitsleistungen sind durch Vor-Ort-Besuche und schriftliche Dokumentation nachzuweisen. Die Prüfung erfolgt durch eine unabhängige Kontrollstelle. Die Nachhaltigkeitsleistung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.