Nachgefragt bei
Wie gefährlich ist der Plattwurm?
Dr. Olaf Zimmermann. Er ist Experte für Insekten und invasive Schädlinge am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg. Vor ein paar Wochen, zeitgleich mit dem Tag des Regenwurms" Mitte Februar, kursierte eine Meldung, die aufhorchen lässt: Ein Eindringling aus Südamerika bedroht den heimischen Regenwurm. Wie ist die Meldung einzuordnen? | Interview: Doris Ganninger-Hauck
- Veröffentlicht am
BWagrar: Ein Eindringling aus Südamerika mit dem Namen des früheren nordamerikanischen Präsidenten macht sich genüsslich über unsere Regenwürmer her. Mich hat die Meldung erschreckt. Wie schätzen Sie die Gefahr ein? Zimmermann: Mich haben die ersten Beobachtungen des Plattwurms ebenfalls erschreckt und gleichzeitig fasziniert. Als ich den Erstfund des Plattwurms Obama nungara in Deutschland im Oktober 2020 zur Bestimmung auf dem Tisch hatte und bei mir im Labor mit einem Regenwurm konfrontierte, machte sich Obama sofort daran, diesen zu umklammern und mit seinem ausgestülpten Magen zu verdauen. Der Angriff geschah für Würmer in großer Geschwindigkeit und sehr gezielt. Was in Gärtnereien oder der freien Natur geschieht, können wir im...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.