Corteva Media Club zu Getreidefungiziden
Den Resistenzen ein Schnippchen schlagen
Das Resistenzmanagement bei Getreidefungiziden wird zunehmend schwieriger. Darum ging es im digital veranstalteten Media Club von Corteva Agriscience. Die Einführung einer neuen Wirkstoffgruppe soll für Entlastung sorgen.
- Veröffentlicht am

Septoria tritici (Blattdürre) ist die dominierende Krankheit im Weizen, die auch deutliche Ertragsverluste verursacht", leitete Stephan Weigand, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising, die Veranstaltung ein. Pendant bei der Gerste ist Ramularia collo-cygni (Sprenkelkrankheit). Weigand leitet die Arbeitsgruppe Agrarmeteorologie, Warndienst & Krankheiten in Getreide am Institut für Pflanzenschutz der LfL. Der Gelbrost war von 2014 bis 2018 sehr präsent, die Lage hat sich etwas beruhigt. Strobilurine (Wirkort: QoL, C3) und Carboxamide (SDHI, C2) beeinflussen die Schaderreger an unterschiedlichen Stellen auf der Ebene der Mitochondrien, der „Kraftwerke" der Zellen. Die Azole (DMI, G1) als weitere wichtige...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.