Mobiles Schlachten erleichtert die Vermarktung
So wird die Legehenne zum Suppenhuhn
Das Schlachten der Althennen nach der Legeperiode ist für viele Betriebsleiter eine Herausforderung. Entweder sind die Wege zum Schlachthof weit oder kleine Stückzahlen werden dort nicht gern angenommen. Eine Alternative ist das Schlachtmobil, das auf den Hof kommt.
- Veröffentlicht am
Max Steigmiller bewirtschaftet einen vielseitigen Demeter-Betrieb in Ummendorf bei Biberach. Mit den Produkten aus Ackerbau und Viehhaltung beliefert er den Hofladen seines Bruders. Seit seiner Übernahme des Betriebes gehören neben Schweinen und Mastrindern auch Legehennen und Masthühner zu seinem Betrieb. Dafür hat Steigmiller drei Mobilställe von Weiland mit jeweils 300 Plätzen angeschafft. Eine Herausforderung war das Schlachten der kleinen Tierzahlen. Zunächst ließ Max Steigmiller seine Tiere in einer kleinen Geflügelschlachterei bei Mindelheim schlachten. Seit zwei hat Edgar Lutz das übernommen, der mit seinem Schlachtmobil auf den Hof kommt. Schlachtmobil nach eigenen Vorstellungen ausgerüstet Die Idee zum mobilen Schlachten hatte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.