Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei Jürgen Maurer

Die politische Arbeit fasziniert

Am 22. Juni wählt der Landesbauernverband ein neues Präsidium. Wir stellen Ihnen in alphabetischer Reihenfolge die Bewerber um die drei Vizepräsidenten-Positionen und den Bewerber um das Amt des Präsidenten des Landesbauernverbands vor. Für das dritte Interview besuchen wir Jürgen Maurer in Kupferzell. Hier bewirtschaftet der 49-Jährige mit seiner Familie einen Ackerbaubetrieb mit Schweinemast und Legehennen. | Interview: Guido Krisam
Veröffentlicht am
Jürgen Maurer möchte Vizepräsident des Landesbauernverbands werden.
Jürgen Maurer möchte Vizepräsident des Landesbauernverbands werden.
BWagrar: Beschreiben Sie uns bitte Ihren Betrieb. Maurer: Unseren familiengeführten Betrieb auf der Hohenloher Ebene bewirtschaften wir als konventionellen Ackerbaubetrieb mit Biodiversität, Schweinemast, Legehennen, Lohndrusch, Rübenroden, Winterdienst als Dienstleistungen und einer Kleinbrennerei. Ich kann es einfach nicht sehen, wie das Obst draußen einfach kaputtgeht. Von meinem Vater Karl habe ich im Jahr 2004 den Betrieb übernommen. Meine Frau Tanja und ich sind nun die vierte Generation auf unserem Hof in Feßbach. Wir haben vier Kinder. Zwei stehen bereits im Berufsleben, zwei gehen noch zur Schule. Meine Frau arbeitet außerhalb des Betriebes in der Personalentwicklung bei einem großen Mittelständler. BWagrar: Wie hat sich die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.