Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Treffpunkt der Ökolandwirtschaft

Vom 28. bis 30. Juni finden die Ökofeldtage 2022 auf der Hessischen Staatsdomäne Gladbacherhof in Villmar-Aumenau statt. Auf einer Fläche von 20 Hektar präsentieren rund 330 Unternehmen, Verbände und Organisationen Saatgut, Landtechnik, Betriebsmittel, Beratungsleistungen und vieles mehr.   
Veröffentlicht am
D as Programm der Öko-Feldtage auf dem Versuchsbetrieb der Justus-Liebig-Universität Gießen zeigt in einer Mischung aus Praxis und Forschung Neuentwicklungen im ökologischen Pflanzenbau und in der Tierhaltung. Auf über 1500 Demoparzellen stellen Firmen, Züchter und Beratung mehr als 120 Kulturen und 500 Sorten vor. In regelmäßig stattfindenden Vorführungen können Besucher 16 überwiegend kameragesteuerte Hackmaschinen sowie Neuheiten aus den Themenbereichen Schröpfschnitt und Futterbergung im praktischen Einsatz sehen. 20 Innovationsbeispiele zeigen Prototypen und Neuentwicklungen. Fachforen und Podiumsdiskussionen greifen brennende Themen der Ökolandwirtschaft auf: mehr Tierwohl, Digitalisierung, Ökozüchtung und Preispolitik. Ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.