Vorfreude aufs Fachpublikum
FXS Sauerburger präsentiert auf den Öko-Feldtagen das neue Schlegelmulchgerät DINGO mit hydraulisch angetriebenem Queraustragsband für den seitlichen Auswurf und die breite Verteilung des Mulchguts. So landet die Mulchmasse auf der bereits gepflügten Ackerfläche, wo sie Bodenorganismen nährt, vor Erosion schützt und die Humusbildung fördert. | Interview: Theresa Petsch
- Veröffentlicht am
Tobias Rudmann, Verkaufsberater bei FXS Sauerburger (Stand Nr. I 16) BWagrar: Herr Rudmann, was macht die Öko-Feldtage zur idealen Bühne für den DINGO? Rudmann: Auf den Öko-Feldtagen können wir unsere Produkte einem absoluten Fachpublikum vorstellen. Gerade im Ökolandbau sehen wir in Zukunft viel Potenzial für innovative Produkte. Deshalb sind wir hier – dieses Jahr zum ersten Mal als Aussteller. BWagrar: Was kann der DINGO? Rudmann: Der DINGO ist ein ausgereiftes Heck- und Front-Mulchgerät, das wir zusätzlich mit einem Querförderband ausgerüstet haben, um das Mulchgut seitlich auf die bereits bearbeitete Ackerfläche abzulegen. So kann man den bearbeiteten Boden wieder mit dem Mulchgut abdecken. Bisher waren Bodenbearbeitung und Mulchen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.