Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Braugerstenrundfahrt auf der Schwäbischen Alb

Braugerste ist ausverkauft

Kurz vor der Ernte ist Braugerste in Deutschland ausverkauft. Die Mälzer warten mit einer gewissen Spannung auf die neue Ware. Vielversprechende Gerstenbestände gab es vergangene Woche bei der Rundfahrt der Landesbraugerstenstelle Baden-Württemberg im Landkreis Reutlingen zu besichtigen. 
Veröffentlicht am
Dieses Jahr mit dabei: Bio-Braugersten. Im Bild die Sorte „Goldhorpe".
Dieses Jahr mit dabei: Bio-Braugersten. Im Bild die Sorte „Goldhorpe". D.Singler
Manfred Schmelcher aus Gomadingen-Dapfen präsentierte so einen vielversprechenden Sommergerstenbestand. Die satt grüne Kultur auf 700 Metern Höhe befand sich mitten in der Kornfüllung. Der Drusch dürfte in sechs Wochen anstehen, erwartet werden 8 Tonnen je Hektar. Ende Juni hatte der 5-Hektar-Schlag einen Regenguss mit 70 Litern abbekommen, die Pflanzen hatten dem Wasserdruck weitestgehend standgehalten. Der Landwirt baut die Sorten „Amidala” und „Planet” an. Schmelchers Praxisschlag war eine von vier Stationen, die auf der Rundfahrt angefahren wurden, die Fachberater Karl-Otto Sprinzing organisiert hatte. Neben dem zentralen Versuchsfeld St. Johann mit Sommergerstenversuchen machten die rund 30 Teilnehmer Station beim Agrarhändler BayWa...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.