Hart, weich, Kunststoff oder Beton?
Herbstzeit ist Matschzeit: Spätestens jetzt hinterfragen viele Pferdehalter ihre Böden im Pferdeauslauf. Denn in der niederschlagsreichen Zeit zeigen sich die Schwächen eines Bodenbelags. Doch die Suche nach der perfekten Lösung gleicht der nach dem Ei des Kolumbus.
- Veröffentlicht am

Autorin Eines vorweg: Es gibt sie nicht, die eine Lösung für alles. Dafür sind die Anforderungen zu unterschiedlich. Jede Bodenauswahl ist immer ein Abwägen der Bedürfnisse von Tier und Mensch. Am Ende muss man deshalb Prioritäten setzen. So wäre ein ausschließlich gepflasterter Auslauf für den Pferdehalter bestens sauber zu halten, hygienisch und arbeitswirtschaftlich. Für das Pferd jedoch kann ein ausschließlich harter Boden von Nachteil sein, gerade auf großen Bewegungsflächen. Und ökologisch sinnvoll ist eine solche Versiegelung auch nicht, ganz abgesehen von den hohen Kosten. Das Beispiel zeigt, dass man Kompromisse eingehen muss und die Suche nach Lösungen langwierig ist, weil viele Faktoren in die Entscheidung einfließen. Neben der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.