Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Das leisten Nützlinge

Heißhunger auf Rapsschädlinge

Das Öl der Rapspflanze ist in der Küche beliebt und der Presskuchen im Rinderstall. Leider finden auch Feinschmecker aus dem Reich der Insekten den Raps vorzüglich. Dabei vergisst man oft, dass Rapsschädlinge selbst auch auf dem Speiseplan anderer Tiere stehen.
Veröffentlicht am
Kurzflügelkäfer und ihre Larven sind am Boden und in den Blütenständen unterwegs, wo sie vor allem Eier und Larven fressen.
Kurzflügelkäfer und ihre Larven sind am Boden und in den Blütenständen unterwegs, wo sie vor allem Eier und Larven fressen.
Während einer Anbauperiode schwirrt und krabbelt es auf vielen Rapsäckern gewaltig. Viele Insekten tummelt sich in den Beständen. Werden Schadschwellen durch den Insektenbefall überberschritten, stehen zur Kontrolle der Schädlinge meist nur Wirkstoffe aus der Gruppe der Pyrethroide zur Verfügung. Nur beim Rapsglanzkäfer kann man noch die Wirkstoffgruppe wechseln. Wenn öfters Pyrethroide aufs Feld kommen und keine Alternativen erhältlich sind, steigt der Selektionsdruck und damit die Gefahr der Resistenzentwicklung. Bei vielen der Schädlinge ist eine Pyrethroidresistenz bereits Realität geworden. Können die Rapsschädlinge also bald schalten und walten, wie es ihnen beliebt, ohne dass sich ihnen etwas entgegenstellt? Heißhunger auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.