Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Obstbau im August

Erdbeeren pflanzen und pflegen

Wer Erdbeeren pflanzen möchte, steht vor der Frage, ob er Grün- oder gefrorene Frigopflanzen oder Varianten davon kauft. Außerdem gilt es aus verschiedenen Anbausystemen die richtige Wahl zu treffen und möglicherweise auch noch eine neue Sorte ins Kalkül zu ziehen, um mit dem Anbau beim Kunden zu punkten. 
Veröffentlicht am
Beim Anbau von Erdbeeren auf Stellagen ist die Ernte einfach und die Pflückleistung hoch. Allerdings ist der Anbau auch kostspielig. 
Beim Anbau von Erdbeeren auf Stellagen ist die Ernte einfach und die Pflückleistung hoch. Allerdings ist der Anbau auch kostspielig. Wolfgang Bauer
Die Unterschiede der verschiedenen Erdbeerpflanzen beginnen beim Preis: Frigos kosten je nach Sortierung 0,15 bis 0,22 Euro, Grünpflanzen von wurzelnackt bis Topfgrünpflanzen je nach Größe 0,30 bis 0,80 Euro. Bodeneigenschaften, Beregnungsmöglichkeit und Vermarktung sind ebenfalls wichtig für die richtige Wahl. Bei wurzelnackten Grünpflanzen benötigt man eine zuverlässige und schlagkräftige Beregnung. Diese ist im Übrigen auch in Frostnächten während der Blüte von Vorteil, solange der Standort nicht zur Vernässung neigt. Üblich sind Kreisregner, die einen hohen Wasserbedarf haben. Entscheidend bei der Beregnung zum Anwachsen von Grünpflanzen ist, diese häufig kurz zu befeuchten, damit die Blätter trotz Augusthitze so lange am Leben...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.