Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierwohl und Nachhaltigkeit dominieren Bauvorhaben

Ein modernes Zuhause

Mehr Komfort für die Sauen und Ferkel und Rationen mit einem geringeren Stickstoff- und Phosphorgehalt: Kerstin und Klaus Ascher haben ihren Betrieb auf der Schwäbischen Alb für die Zukunft aufgestellt. Sie setzen auf Tierwohl und eine nachhaltige Wirtschaftsweise, die weniger Emissionen verursacht. Wegen der besonders tiergerechten Bauweise wurden der Zuchtsauen- und Ferkelaufzuchtstall durch die Europäische Innovationspartnerschaft (EIP) gefördert.
Veröffentlicht am
Mehr Tierwohl und weniger Emissionen: Der Betrieb von Familie Ascher auf der Schwäbischen Alb setzt auf ein nachhaltiges Konzept.
Mehr Tierwohl und weniger Emissionen: Der Betrieb von Familie Ascher auf der Schwäbischen Alb setzt auf ein nachhaltiges Konzept.
Klaus Ascher übernahm 2011 den Gemischtbetrieb seiner Eltern und bewirtschaftet ihn heute gemeinsam mit seiner Frau Kerstin in der Nähe von Westerheim im Alb-Donau-Kreis. Auf 800 Meter Höhe werden Wintergerste, Sommergerste, Weizen sowie Silomais und Körnermais angebaut. Das erzeugte Getreide dient in erster Linie als Futtergetreide im eigenen Betrieb. In den letzten beiden Jahren wurden Versuche mit Roggen gemacht, dann aber aufgrund der hohen Mutterkornbelastung wieder eingestellt. Neben dem landwirtschaftlichen Betrieb führt Klaus Ascher seit 2009 auch noch die Ascher Agrartechnik GmbH, ein Überbleibsel der Zeit vor seiner Hofübernahme. Dort verkauft er alles rund um Gülle. „In der letzten Zeit wird die Verschlauchung von Gülle immer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.