Demonstrationsbetrieb für Pflanzenschutzmittelreduktion
Versuch macht klug
Der Obsthof Rembold in Öhringen-Baumerlenbach testet im Rahmen des Pflanzenschutzmittelprogramms des Landwirtschaftsministerium verschiedene Methoden, um Pflanzenschutzmittel zu reduzieren und damit die Insektenvielfalt zu fördern.
- Veröffentlicht am
Der Rembold macht Blumen in die Äpfel. Das sieht gut aus und ist gut für die Bienen." Genau darauf möchte der Gärtnermeister für Obstbau aus Öhringen-Baumerlenbach nicht reduziert werden. „Mir ist es sehr wichtig, dass die nächste Generation eine gute Chance hat, den Betrieb weiterzuführen. Ich möchte, dass beides eine Zukunft hat: Ökologie und Ökonomie." Deshalb beteilige er sich am Pflanzenschutzprogramm des Ministeriums für Landwirtschaft und Ländlichen Raum Baden-Württemberg, sagt Alfred Rembold. Er hat den Hof 2008 mit 46 Hektar von seinem Vater Ferdinand übernommen, der seit 2006 auf Obstanbau, Lagerung und Vermarktung umgestellt hat. Auf dem Obsthof Rembold stehen bis zu 800 Tonnen Lagerkapazität für die eigenen Äpfel und die von...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.