Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sommerlehrfahrt der Landfrauen Reutlingen

Produkte aus Hagebutten in allen Facetten

Einen erlebnisreichen Tag hatten die Landfrauen Reutlingen bei ihrer diesjährigen Sommerlehrfahrt. Bei herrlichem Sommerwetter führte sie der Weg zunächst nach Bad Ditzenbach und anschließend nach Geislingen und Bad Boll.
Veröffentlicht am
Eine Augenweide waren die Beete des Erlebnis-Kräutergartens von St. Bernhard, wo rund tausend Heilpflanzen und Kräuter kultiviert werden. 
Eine Augenweide waren die Beete des Erlebnis-Kräutergartens von St. Bernhard, wo rund tausend Heilpflanzen und Kräuter kultiviert werden. Bärbel Wurster
Bei der Führung durch den neu angelegten Garten des Kräuterhauses St. Bernhard in Bad Ditzenbach gab es Wissenswertes über Kräuter und Heilpflanzen, bevor im Anschluss Gelegenheit bestand, im Kräuterhaus einzukaufen. Am Nachmittag ging es nach Geislingen an der Steige. Dort erkundeten die Landfrauen mit zwei Stadtführerinnen die Geschichte des Ortes. Beim Besuch in der Fischhalle von WMF und des City-Outlets wurde so manches praktische Gerät für die Küche erworben. Eine weitere Station war der Betrieb „Liebler-Latzko"-Hagenbuttenprodukte in Bad Boll. Dort wurde die Hägenmark-Herstellung erklärt nach dem Motto von der Hecke bis ins Glas. Bei der Verkostung von Hagebuttenprodukten sowie einer Auswahl verschiedener Marmeladen konnten die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.