Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Konkrete Forderungen an Politik, Gesellschaft und Handel

Schweinemarkt – Brandbrief an die Politik

„Gib der Krise ein Gesicht – Schicksale der Familienbetriebe": Unter dieser Überschrift haben der Landesbauernverband (LBV) und der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) einen Brandbrief zur Notlage der Schweinehalter im Land übergeben. Die Übergabe fand diesen Mittwoch auf dem Betrieb Käppeler in Bingen, Landkreis Sigmaringen, statt.
Veröffentlicht am
Den Brandbrief zur Schweinemarktkrise übergaben LBV-Vizepräsident Hans-Benno Wichert (2. v. r.) sowie vom BLHV Erwin Heckler (3. v. l.) an Martin Hahn, MdL Grüne (3. v. r.), und CDU-Agrarsprecher Klaus Burger (r.) auf dem Schweinemastbetrieb von Jonas (l.) und Stefan Käppeler (2. v. l.) in Bingen.
Den Brandbrief zur Schweinemarktkrise übergaben LBV-Vizepräsident Hans-Benno Wichert (2. v. r.) sowie vom BLHV Erwin Heckler (3. v. l.) an Martin Hahn, MdL Grüne (3. v. r.), und CDU-Agrarsprecher Klaus Burger (r.) auf dem Schweinemastbetrieb von Jonas (l.) und Stefan Käppeler (2. v. l.) in Bingen.Borlinghaus
Wir dürfen nicht zulassen, dass unsere Branche zerschlagen wird. Deshalb dieser Brandbrief an die Politik", erklärte der Vizepräsident des Landesbauernverbandes und Präsident des Schweinezuchtverbandes (SZV) Hans-Benno Wichert. Dabei läuft den Betrieben die Zeit davon. Erwin Heckler, Mitglied im Fachausschuss Vieh und Fleisch vom Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband, meinte: „Vielen unserer Berufskollegen steht das Wasser bis zum Hals." Mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine habe sich die prekäre Lage der Schweinehalter im Land inzwischen weiter verschärft. Die Verbände LBV, BLHV und SZV haben deshalb jüngst einen Aufruf gestartet, bei dem die Familienbetriebe über ihre aktuelle Situation berichten. Ein Ergebnis ist,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.