Flächenstilllegung im Wald
Brandgefährlich
- Veröffentlicht am
Die Familienbetriebe Land und Forst lehnen die Flächenstilllegungspläne der EU im Wald als „Spiel mit dem Feuer" ab. Wälder sich selbst zu überlassen, steigere die Waldbrandgefahr aufgrund des erhöhten Totholzanteils erheblich, heißt es in einer Stellungnahme. Trockenes Totholz verwandle Wälder in „Pulverfässer". Nur eine nachhaltige Bewirtschaftung könne dazu beitragen, Waldbrände zu verhindern. Auch der Deutsche Feuerwehrverband hatte angemahnt, dass es bei der Waldbrandbekämpfung ein massives Problem mit Totholz gebe. Konträr dazu äußerte sich der Naturschutzbund Deutschland. Totholz sei kein Brandbeschleuniger, sondern Waldbeschützer.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.