Essbare Städte in Baden-Württemberg
Eine Stadt bittet zu Tisch Essbare Stadt Waldkirch
In Zeiten von Klimawandel, Artensterben und steigenden Lebensmittelpreisen wird es populärer, Innenstädte zu begrünen. Viele Städte setzen auf das Konzept der Essbaren Stadt. Statt artenarmem Rasen werden öffentliche Flächen für den Anbau von Obst und Gemüse genutzt. Zwei Städte aus Baden-Württemberg setzen eigene Akzente.
- Veröffentlicht am

Mitten in Waldkirch im Breisgau liegt ein kleines Idyll. Umgeben von einem gepflegtem Mini-Golfplatz, einer gutbürgerlichen Imbissbude und einem sauberem Ententeich befindet sich der „Mit-Mach-Garten" Waldkirch. Wer durch das dichte Weidentor des Gartens tritt, taucht in eine andere Welt. In kleinen Beeten wachsen kreuz und quer hunderte verschiedene Gemüsepflanzen, Kräuter, Wildblumen und Beikräuter. Manche Bereiche des Gartens sind ganz sich selbst überlassen. Zwischen Mangold, breitblättrigem Rucola und Wasabirauke summt und brummt es. Die selbst gebauten Insektenhotels sind gut besucht. Vor dem Bauwagen im hinteren Teil des Gartens sitzt Uschi Hollunder (64) gerne im Schatten und erholt sich von der getanen Gartenarbeit. Sie ist...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.