Mehr Gase im Maissilo
Achtung Gefahr!
- Veröffentlicht am
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) warnt aktuell, dass die extreme Trockenheit der vergangenen Wochen für gefährliche Gase im Maissilo sorgt. Landwirte sind zu besonderer Achtsamkeit aufgerufen. Aufgrund der extremen Trockenheit in den vergangenen Wochen können sich vermehrt nitrose Gase in Silostöcken bilden. Die Gefahr eines lebensbedrohlichen Gasaustritts steigt daher an. Grund dafür sind die oft hohen Nitratgehalte der Maisbestände nach anhaltender Trockenheit. Durch Wassermangel kann der aufgenommene Stickstoff in der Pflanze nicht umgesetzt und umgebaut werden und reichert sich in Form von Nitrat in der Pflanze an. Im Silierprozess wird das enthaltene Nitrat zu Nitrit umgebaut, es entstehen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.