Schaden durch Rapserdfloh?
				
					 
		Gelbschalen weiter kontrollieren
- Veröffentlicht am
 

Bei gutem Raps-Auflauf und geringen Fraßschäden an den jungen Blättern waren keine Maßnahmen gegen den Rapserdfloh nötig. Da aber die Larven den Hauptschaden verursachen, sind die Gelbschalen weiter zu kontrollieren. Werden bis zum Sechsblatt-Stadium in drei Wochen mehr als 50 bis 75 Rapserdflöhe in der Gelbschale gefangen, ist der Bekämpfungsrichtwert überschritten. Da die Pyrethroide bei tiefen Temperaturen besser wirken, sollte erst nach Spätsommernde gespritzt werden. Dann wird zudem der Schwarze Kohltriebrüssler erfasst. Als Bekämpfungsrichtwert werden hier zehn Käfer in drei Tagen angenommen. Treten beide Schädlinge auf, werden die Käfer zusammengezählt und es gilt ein Bekämpfungsrichtwert von 50 Käfern alle drei Wochen.
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.