Genügend Kolostrum unverzichtbar für neugeborene Kälber
Milch satt macht Kälber fit und stark
Ohne Frage kostet es Zeit, Kälber mit Biestmilch zu tränken. Doch die ersten Milchgaben erweisen sich als nach wie vor beste Maßnahme, die Nachzuchttiere gesund aufzuziehen. Aus gutem Grund: Die im Kolostrum enthaltenen Immunglobuline liefern dem Kalb wichtige Abwehrstoffe ein Baustein, um gegen Krankheiten gewappnet zu sein.
- Veröffentlicht am
Innerhalb der Milchviehhaltung gewinnt die Nachzucht zunehmend an Aufmerksamkeit: In der derzeitigen Situation fordert ein von Wachstum geprägtes Marktumfeld ständig neue gut und gesund entwickelte Kälber. Es ist mittlerweile allgemein bekannt, dass Färsen, die als Kalb Erkrankungen wie Durchfall oder Lungenentzündung überstehen mussten, später geringere Leistungen zeigen, außerdem ist das Abgangsrisiko dieser Tiere durchweg höher. Trotzdem lässt der Erfolg der Kälberhaltung nicht selten zu wünschen übrig und eine an Standards ausgerichtete Überprüfung des Erfolgs findet zu selten statt. Aufzucht mit gesunden Tieren als Ziel Eine erfolgreiche Aufzucht beginnt schon mit der Abkalbung, deren Ergebnis in Deutschland eine Totgeburtenrate von...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.