Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gräserbekämpfung im Wintergetreide im Herbst

Ganzheitlich gegen Ungräser vorgehen

Ungräser – insbesondere der Ackerfuchsschwanz – nahmen in den vergangenen Jahren auf vielen Getreideflächen zu. Durch fortschreitende Resistenzentwicklungen können die Schadgräser langfristig nicht mehr überall mit Herbiziden bekämpft werden. Ein ganzheitlicher Ansatz, der ackerbauliche und chemische ist notwendig.
Veröffentlicht am
Damit Ungräser sich auf dem Acker nicht durchsetzen, sollten sie bereits im Herbst bekämpft werden.
Damit Ungräser sich auf dem Acker nicht durchsetzen, sollten sie bereits im Herbst bekämpft werden.
Auf zahlreichen Getreideflächen konnte in den vergangenen Jahren die Zunahme von Ungräsern, speziell Ackerfuchsschwanz, beobachtet werden. Es ist anzunehmen, dass sich resistente Pflanzen auf diesen Flächen stark vermehrt haben. Aktuell werden dazu Resistenzuntersuchungen durchgeführt. Eine zeitlang konnten die Schadgräser mit hochwirksamen Herbiziden bekämpft werden. Durch eine fortschreitende Resistenzentwicklung ist dies langfristig nicht mehr auf allen Flächen möglich. Die Bekämpfung muss durch klassische ackerbauliche Maßnahmen unterstützt werden. Bei der Kontrolle von Schadgräsern ist es notwendig, ackerbauliche mit chemischen Maßnahmen zu kombinieren, um den Ungräserbesatz nachhaltig zu verringern und den Herbizideinsatz zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.