Herbst sorgt für Temperaturschwankungen und mehr Zugluft
Stallklima: Das Schmuddelwetter beginnt
Der Herbst ist da: Zwar sind die Temperaturen noch recht mild, aber die Tage werden wieder kürzer. Die ersten Herbststürme fegen übers Land und mit ihnen die ersten Grippewellen und viel Wasser. Zunächst werden wir es mit erhöhten Luftfeuchtigkeiten und stärkeren Tag- Nachtschwankungen zu tun haben, bis die Temperaturen sich einpendeln und mit Nachtfrösten zu rechnen sein wird.
- Veröffentlicht am
Starke Temperaturschwankungen und eine damit oft einhergehende erhöhte Zugluftgefahr im Stall, müssen so gut es geht vermieden werden, damit die Grippewelle nicht auch die Schweine erreicht. Bei geringeren Außentemperaturen kann die Lüftungsanlage gegenüber den 100-prozentigen Luftraten im Sommer nun etwas heruntergefahren werden. Jetzt liegen die Herausforderungen für die Lüftungsanlage darin, die Tag- und Nachtschwankungen optimal auszugleichen, die Luftfeuchtigkeiten aus dem Stall zu bekommen und keine Zugluft oder Kaltduschen zu provozieren. Um gut vorbereitet zu sein, sollte man jetzt an mögliche Undichtigkeiten, die Funktionssicherheit, die Umstellung der Klappen, die Heizung und den Klimacomputer denken. Undichte Stellen beseitigen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.