Arbeitskalender Bauernwald
So arbeiten Sie das Sturmholz am besten auf
Durch den Klimawandel gibt es immer häufiger und in kürzeren Abständen Schadensereignisse. Dies zeigte sich am 5. August, an dem ein Gewittersturm über den Landkreis Ravensburg zog. Er hinterließ eine Schneise der Verwüstung. Nun müssen die betroffenen Waldbesitzer dieses Schadholz so schnell wie möglich aufarbeiten, da sich zusätzlich seit August vermehrt Käferholz zeigt.
- Veröffentlicht am
Erfassen Sie zuerst den Zustand Ihres Waldes. Bei einer Begehung lässt sich feststellen, ob Sie nur von Einzelwürfen oder von größeren Flächenwürfen betroffen sind. Liegt viel Schadholz im Wald, stellt sich die Frage, ob es nicht besser ist, ein Forstunternehmen zu beauftragen, welches das Schadholz motormanuell oder maschinell mit dem Harvester aufarbeitet. Forstunternehmer zur Aufarbeitung, Fuhrunternehmer zur Abfuhr und Sägewerke zur Aufnahme der Holzmengen sind hier eine große Hilfe, stehen aber meist unter Termindruck, weshalb man sich frühzeitig anmelden solllte. Wenn Sie das Schadholz selber aufarbeiten wollen, müssen Sie sich zur Arbeitsorganisation Gedanken machen. Überlegen Sie, welche Arbeitsgeräte zur Aufarbeitung nötig sind,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.