Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bericht der EU-Kommission

Tierschutzniveau suboptimal

Obwohl die aktuellen Tierschutzvorschriften das Wohlergehen vieler Tiere in der Europäischen Union verbessert haben, ist das Tierschutzniveau in der Gemeinschaft nach wie vor nur „suboptimal". Zu diesem Schluss kommt eine Eignungsprüfung der EU-Gesetze, deren Ergebnisse vergangene Woche von der EU-Kommission veröffentlicht wurden.
Veröffentlicht am
Unter die Lupe genommen wurden unter anderem die seit 2005 geltende Tiertransportverordnung sowie die 2009 in Kraft getretene Tötungs-Verordnung. Untersucht wurden die Auswirkungen der Gesetze seit ihrer Gültigkeit bis zum Jahr 2020. Laut Bericht hat es vor allem bei den in den Rechtsvorschriften explizit aufgeführten Tierkategorien, wie Schweinen, Kälbern, Legehennen und Masthähnchen, Verbesserungen gegeben. Auch der Schutz von Tieren während des Transports und zum Zeitpunkt der Tötung habe sich „in gewissem Maße" verbessert. Suboptimal sei das Tierschutzniveau hingegen bei den Tierkategorien, für die derzeit keine gezielten Rechtsvorschriften gelten. Das seien beispielsweise Milchkühe und Zuchtfische. Kritisiert wird außerdem, dass die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.