Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kabinett beschließt Gesetzentwurf

Tierhaltungskennzeichen nimmt erste Hürde

Die Bundesregierung hält trotz der im Vorfeld geäußerten Kritik an ihren Plänen für eine staatliche Tierhaltungskennzeichnung fest. Der vergangene Woche vom Kabinett beschlossene Gesetzentwurf entspricht weitgehend dem Referentenentwurf, den das Agrarressort Ende Juli vorgelegt hatte und der auf breite Ablehnung gestoßen war. Politiker der Ampelkoalition kündigten noch Nachbesserungen an.
Veröffentlicht am
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir bezeichnete den Gesetzentwurf als „wichtigen Schritt hin zu einer zukunftsfähigen Tierhaltung". Nachdem jahrelang über die Kennzeichnung gestritten und eine gesetzliche Regelung nur angekündigt, aber nie umgesetzt worden sei, komme man nun voran. „Wir setzen jetzt die staatlich verpflichtende und eben nicht nur freiwillige Tierhaltungskennzeichnung tatsächlich um", so der Minister nach der Kabinettsentscheidung. Mit der Haltungskennzeichnung gebe es bald eine echte und verlässliche Wahl für mehr Tierwohl. Der Bundestag soll noch in diesem Jahr in Erster Lesung über den Gesetzesentwurf beraten. Die Verbände übten erneut scharfe Kritik an der Vorlage. Sie weise deutliche Schwachstellen und Lücken...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.