Landfrauenvorstand tagte in Bad Waldsee
Landfrauen punkten mit Stärke und Vielfalt
Mit einer neuen Vizepräsidentin und einem neuen Bildungsmotto für die kommenden drei Jahre starten die Landfrauen Württemberg-Hohenzollern in die Winterarbeit. Dabei hofft der Verband, dass die coronabedingten Einschränkungen in der Bildungsarbeit nun der Vergangenheit angehören, wie auf der Vorstandssitzung in Bad Waldsee verlautete.
- Veröffentlicht am
Carolin Dietz ist neue Vizepräsidentin der Landfrauen Württemberg-Hohenzollern. Die einstimmig gewählte 38-jährige Bäuerin aus Harthausen im Zollernalbkreis bewirtschaftet zusammen mit ihrem Mann einen Bioland-Ziegenhof und wurde vom Deutschen Landfrauenverband zur Unternehmerin des Jahres gewählt. „Ich möchte mich für Frauen in der Landwirtschaft einbringen, insbesondere für Unternehmerinnen", begründete sie ihre Kandidatur, zu der sie ein Treffen junger Landfrauen auf Bundesebene animiert hat. Mitmischen und mitgestalten sieht sie als wichtige Aufgabe an, denn starke Frauen ergäben eine starke Zukunft. Die Nachwahl war notwendig geworden, nachdem Esther Messner nach einem persönlichen Schicksalsschlag das Amt nicht mehr ausüben konnte....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.