Agrarrat in Brüssel
Mehrheit für Folgenabschätzung
Anfang der Woche tagte in Brüssel der Agrarrat. Deutschland wurde bei der Ratstagung von der Parlamentarischen Staatssekretärin Dr. Ophelia Nick vertreten. Auf der Agenda standen die Diskussion um die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln, die Strategiepläne der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), Düngemittel und die Fischereipolitik.
- Veröffentlicht am
Mit Nachdruck haben die Delegationen aus Frankreich und Deutschland sowie weiterer Mitgliedstaaten vor einer unnötigen Verzögerung bei der Umsetzung des Verordnungsvorschlags der Kommission zum nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (SUR) gewarnt. Derweil stellte Dr. Ophelia Nick, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium, für Deutschland klar, dass die Bauern nun schnell auch mit Blick auf ihre Investitionen Klarheit benötigten. Zugleich betonte die Grünen-Politikerin, dass es auch aus Sicht der Bundesregierung bei einzelnen Aspekten des Kommissionsvorschlages noch Fragezeichen gebe. Dies gelte etwa für die Festlegung der Gebietskulissen, in denen ein totales Anwendungsverbot für Pflanzenschutzmittel...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.