Die Monarda
- Veröffentlicht am

Der Bund deutscher Staudengärtner hat die Monarda oder Indianernessel zur Staude des Jahres 2023 gekürt. Ihre extravaganten kugelartigen Blütenköpfchen schmücken sich von Juni bis September mit intensiv leuchtenden Lippenblüten. Die Pflanzen stammen ursprünglich aus Nordamerika. In Europa wurden Monarden erstmals 1569 von dem spanischen Arzt und Botaniker Nicolás Monardes erwähnt, der sich mit potenziellen Heilpflanzen aus der „Neuen Welt" befasste. Ihm zu Ehren hat der Naturforscher Carl von Linné die Gattung später Monarda getauft. Monarden werden als Heil- und Gewürzpflanzen verwendet, etwa für Tees gegen Bronchialleiden oder als ebenso aromatische wie attraktive Salatbeigabe. Wirklich bekannt wurden sie aber erst vor etwa 30 Jahren,...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.