Bio-Musterregionen in Oberschwaben
Auf den Teller
Der Frage Wie kann es gelingen mehr Fleisch aus ökologischer Erzeugung in der Außer-Haus-Verpflegung zu verwenden?" gingen kürzlich verschiedene Akteure der Wertschöpfungskette bei einem Workshop nach, der an der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee stattfand.
- Veröffentlicht am
Auf Einladung der Bio-Musterregionen Biberach und Ravensburg kamen die Akteure zusammen. Beide Musterregionen beteiligen sich am Projekt „Bio in der Gemeinschaftsverpflegung". Zudem spiele das Thema Bio-Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung generell eine wichtige Rolle. Wie in diesem Zusammenhang die Kälber in der Region besser vermarktet werden können, war eine der Aufgaben, mit denen sich die Beteiligten im Workshop befassten. Zudem ging es um weitere Fragen, die sowohl die Produzenten- als auch die Verbraucherseite beleuchteten. „Viele der Fragen zu diesem Thema konnten nicht an diesem einen Nachmittag abschließend geklärt werden. Dass die regionale Verfügbarkeit von Bio-Fleisch, die Verarbeitungsmöglichkeiten und der Wille zur...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.