Kupfer
- Veröffentlicht am
Keine Gefahr für die Gesundheit Zumindest in der Europäischen Union ist nicht damit zu rechnen, dass Personen gesundheitsgefährdenden Mengen von Kupfer ausgesetzt sind. Das hat ein Expertengremium der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) festgestellt. Die Aufnahme von Kupfer durch Pflanzenschutzmittelrückstände, Zusätze in Nahrungs- und Futtermitteln sowie Düngemitteln sei zu vernachlässigen. Üblicherweise gelangt das Übergangsmetall laut der EFSA über Nahrungsmittel, Lebensmittelzusätze sowie den Gebrauch von Gegenständen aus Kupfer und Kupferleitungen in den menschlichen Körper. Nach Einschätzung der Fachleute können bis zu fünf Milligramm Kupfer pro Tag aufgenommen werden, ohne dass es zu einer Anreicherung im Körper...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.