Nachgefragt bei Julia Strauhal
Selbstsicher auftreten
Sie ist Kommunikationstrainerin und seit über 20 Jahren arbeitet sie in der Deeskalation von Konflikten. Schwerpunkte ihrer Seminare und Workshops sind die praktische Umsetzung einer klaren und wertschätzenden Kommunikation und der rhetorisch überzeugende und selbstbewusste Auftritt. Seit vielen Jahren ist sie auch als Trainerin im landwirtschaftlichen Bereich tätig. | Interview: Anja Kersten
- Veröffentlicht am
BWagrar: Ob in Verbänden, beim Gemeinderat oder öffentlichen Diskussionen, Frauen sind oft gut vorbereitet, haben gute Argumente und haben doch das Gefühl, sie werden weniger als Männer gehört. Woran liegt das? Strauhal: Damit wir gehört werden, brauchen wir mehr als nur gute Argumente. Denn das Gegenüber hört nicht nur, was wir sagen, sondern vor allem wie wir es sagen. Untersuchungen zufolge machen Worte und Inhalt nur einen Anteil von sieben Prozent aus, Stimme und Körpersprache dagegen über 90 Prozent. BWagrar: An seiner Stimme kann man aber doch nichts ändern? Strauhal: Ob meine Stimme hoch oder tief klingt, daran nicht. Aber ob meine Stimme verkrampft oder schrill ist, daran kann ich durchaus was ändern. Um gehört zu werden, brauche...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.