Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landratsamt Stockach

Füttern im Klimawandel

In den letzten Jahren führte der Klimawandel auch in Deutschland zu immer mehr Trockenperioden und damit zu Futterknappheit. Welche Reaktionsmöglichkeiten stehen Tierhaltern zur Verfügung? Dieser Frage widmete sich Dr. Elisabeth Gerster vom Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW) Mitte Januar im Landwirtschaftsamt in Stockach.
Veröffentlicht am
Die klimatischen Veränderungen in den vergangenen Jahren zeigen, dass sich die durchschnittliche Jahrestemperatur in Baden-Württemberg in den letzten 30 Jahren von circa acht Grad Celsius auf über neun Grad Celsius erhöht hat. Diesen Verlauf stellte die Referentin anhand von Wärmekarten eindrücklich dar. Daraus lässt sich ableiten, dass sich die Anzahl heißer Tage mit 30 Grad Celsius und mehr in Zukunft häufen werden. Die Folgen für die Futternutzung im Grünland hängen auch von den Niederschlagswerten ab. Elisabeth Gerster führte aus, dass eine sichere Zukunftsprognose bezüglich der Niederschlagsmengen laut Klimamodellen schwierig sei. Allerdings zeigt die Vergangenheit, dass sich der Regen im Jahresverlauf anders verteilen könnte. Daraus...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.