Arbeitskalender Bauernwald im März
Schlagpflege mit Blick auf die Verjüngung
Gleich im Frühjahr stehen im Wald wichtige Arbeiten an: Dazu gehören die Schlagpflege nach der Holzernte, hier am Beispiel eines Fichten-/Tannenbestandes und die Kulturflächenvorbereitung nach Räumung von Schadholz.
- Veröffentlicht am

Die Holzernte kann „Unterschirm" stattfinden, dies bedeutet, es werden Bäume aus dem Altbestand entnommen, damit die Naturverjüngung mehr Licht bekommt oder der Altbestand wird über der Naturverjüngung komplett geräumt und die Naturverjüngung bildet jetzt den neuen Bestand. Damit dies funktioniert, muss die Naturverjüngung gepflegt werden. In beiden Fällen entstehen an der Naturverjüngung Schäden durch das Fällen und Rücken. Um die Naturverjüngung später als neuen Bestand nutzen zu können und dabei die Kosten einer Neuanpflanzung zu reduzieren, sollten Sie dringend eine Schlagpflege durchführen. Bei der Schlagpflege Unterschirm werden angeschobene, umgedrückte, abgebrochene und stark beschädigte Bäume mit der Motorsäge umgesägt. Kleinere...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.