LBV-Milchtagung
Milchmarkt dürfte sich wieder berappeln
Die Perspektiven der heimischen Milcherzeugung wurden auf der Fachtagung am 22. Februar anhand von drei Vorträgen diskutiert. Als Fazit lässt sich festhalten: Aktuell erlebt der Milchmarkt eine deutliche Abkühlung. Auf die Tierhalter kommen in Sachen Dokumentation weitere Pflichten zu. Positiv ist, dass Werbekampagnen für die Milch erste Erfolge zeigen. Die Gesprächsleitung hatte Ariane Amstutz, LBV-Pressesprecherin.
- Veröffentlicht am
Milchpreise von 60 Cent und darüber, das hätte sich vor zwei Jahren kaum einer vorstellen können", meinte LBV-Vizepräsidentin Rosi Geyer-Fäßler in Laichingen. Gleichzeitig seien aber auch die Produktionskosten explodiert, Investitionen müssen getätigt und Darlehen getilgt werden. Geyer-Fäßler lobte die wissenschaftliche Arbeit von Dr. Wilhelm Windisch, der ihrer Ansicht nach die Öffentlichkeit davon überzeugt hätte, dass die Kuh kein Klimakiller ist. „Dafür sind wir dankbar", so Geyer-Fäßler. Jürgen Geyer vom Verband der Milcherzeuger Bayern (VMB), der seit gut 30 Jahren den Milchmarkt und die Preisentwicklung verfolgt, betonte in seinem Vortrag einmal mehr, dass für die Milcherzeuger die Jahrespreise ausschlaggebend sind und nicht der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.