Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
:: Zuckerrübenanbau 2023

Herbizideinsatz: Punktlandung wichtig

Die gute Nachricht für den diesjährigen Anbau ist: Alle bekannten Wirkstoffe und Produkte aus dem Herbizidbereich sind auch für 2023 zugelassen. Die grundsätzliche Herbizidstrategie aus dem letzten Jahr kann also angewendet werden.
Veröffentlicht am
Hier war der Grund für die zu hohe Dosierung zu großes Klettenlabkraut.
Hier war der Grund für die zu hohe Dosierung zu großes Klettenlabkraut.
Wie immer gilt, dass die Zuckerrübe durch ihre langsame Jugendentwicklung in den ersten Wochen wenig konkurrenzstark ist und eine punktgenaue Herbizidbehandlung benötigt, um sich entsprechend entwickeln zu können. Eine gute Herbizidstrategie startet mit der Saatbettbereitung durch die mechanische Beseitigung der Altverunkrautung. Je nach Bedingungen müssen mechanische Maßnahmen durch Herbizidanwendungen ergänzt werden. Da Glyphosat im Wasserschutzgebiet nicht mehr zulässig ist, hat der Verband für die Mehrzahl der Rübenbetriebe eine Zulassungserweiterung von Gräsermitteln gestellt (siehe Kasten). Die erste Nachauflaufbehandlung sollte stattfinden, wenn sich (maximal) das erste Laubblattpaar der Unkräuter entwickelt hat. Hier sollte nicht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.