Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VbwS-Fachversammlung Saatgetreide und Futterpflanzen

Saatgutvermehrer ziehen gemischte Bilanz

Die diesjährige Fachversammlung der badenwürttembergischen Saatgutvermehrer fand in Sinsheim, Rhein-Neckar-Kreis, auf Schloss Neuhaus statt. Sorge bereitete den anwesenden Vermehrern die sinkende Anzahl an Vermehrungsbetrieben und -flächen. Erfreut zeigten sich die Vermehrer, dass viele Vermehrungsorganisations-Firmen eine Anpassung der Vermehrervergütung vorgenommen haben — das erste Mal seit über 40 Jahren. Eckard Boxheimer wurde nach 19 Jahren aus dem VbwS-Beirat verabschiedet.
Veröffentlicht am
Die Referenten der VbwS-Fachversammlung Saatgetreide und Futterpflanzen (vorne, v.l.): Dr. Peter Müller, Vorsitzender des VbwS, Hansjörg Mayer-Ullmann, LTZ Augustenberg (hinten, v.l.) Martin Ehrismann, zweiter Vorsitzender des VbwS, Dominik Ulrich, Getreidespezialberater von Limagrain Field Seeds und Dr. Dominik Modrzejewski, Geschäftsführer des VbwS. 
Die Referenten der VbwS-Fachversammlung Saatgetreide und Futterpflanzen (vorne, v.l.): Dr. Peter Müller, Vorsitzender des VbwS, Hansjörg Mayer-Ullmann, LTZ Augustenberg (hinten, v.l.) Martin Ehrismann, zweiter Vorsitzender des VbwS, Dominik Ulrich, Getreidespezialberater von Limagrain Field Seeds und Dr. Dominik Modrzejewski, Geschäftsführer des VbwS. Jana Sondermann
Bei der Anwendungsauflage NT699x für fungizide Beizmittel haben wir es geschafft, eine badenwürttembergischen-Lösung zu finden", eröffnete Dr. Peter Müller, Vorsitzender des Verbands baden-württembergischer Saatguterzeuger e. V. (VbwS) die Fachversammlung Saatgetreide und Futterpflanzen. „Der VbwS hat sich mit Hochdruck dafür eingesetzt, dass wir eine Lösung mit schlanker Organisation und niedrigen Kosten bei hoher Beizqualität finden. Wir sind das einzige Bundesland, das eine länderinterne Lösung gefunden hat." Im Jahr 2022 musste die Veranstaltung wegen Corona noch digital stattfinden. Jetzt konnten sich Erzeuger, Züchter und Vermehrungsorganisations-Firmen (VO-Firmen) auf Schloss Neuhaus in Sinsheim, Rhein-Neckar-Kreis, wieder in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.