Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Saugroboter erleichtern die Hausarbeit

Das neue Familienmitglied

Saugroboter sind relativ klein, flach und wendig. Elektronisch gesteuert befreien sie in Abwesenheit des Wohnungsbesitzers harte Böden, Parkett, Fliesen oder Teppichböden von Krümeln und Staub. Häufig wird diese technische Raffinesse sogar mit einem Spitznamen bedacht.
Veröffentlicht am
Immer mehr Menschen haben ihn: den Saugroboter. Via Knopfdruck befreit er selbstständig die Wohnung von Staub, Krümeln und Haaren.
Immer mehr Menschen haben ihn: den Saugroboter. Via Knopfdruck befreit er selbstständig die Wohnung von Staub, Krümeln und Haaren.Copyright 2020 New Africa/Shutterstock. No use without permission.
Wie jeder andere Staubsauger auch, saugt ein Saugroboter über eine Düse Staub und Schmutzpartikel auf und fängt diese in einem Behälter auf. Die eingesaugte Luft wird durch einen dahinterliegenden Filter geleitet und gereinigt in die Wohnung zurückgepustet. Ist diese Staubbox voll, muss sie manuell entleert werden. Je nach Größe der Box (es gibt Modelle mit 250 bis 700 Millilitern Fassungsvermögen) muss häufiger oder weniger oft geleert werden. Es gibt Fabrikate, bei denen der Roboter zur Entleerung selbssttändig eine Absaugstation anfährt; anschließend kann er gleich weiterarbeiten. Die pinselartige Seitenbürste (je nach Hersteller gibt es eine oder zwei) befördert die Schmutzpartikel direkt vor die Saugdüse. Hier befindet sich auch eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.