Am 26. März werden die Uhren eine Stunde vorgestellt
Die Umstellung auf Sommer- und Winterzeit spart keine Energie
- Veröffentlicht am
Das Umweltbundesamt zieht Bilanz: Mit dem halbjährlichen Umstellen der Uhren auf Sommer- beziehungsweise Winterzeit kann man keinen Strom sparen. Eingeführt wurde die Sommerzeit auf EU-Ebene in den Achzigerjahren des letzten Jahrhunderts. Ein Ziel war, Energie zu sparen. Aber: Wieviel Energie durch die Umstellung auf Sommerzeit tatsächlich eingespart wird, lässt sich nicht genau beziffern, denn die Umstellung führt an der einen Stelle zu einem geringeren und an der anderen zu einem höheren Verbrauch: Die Zeitverschiebung um eine Stunde nach vorn während der Sommerzeit bedeutet eine bessere Ausnutzung der Tageshelligkeit im Sommer und damit eine Stromeinsparung für Beleuchtung in den Abendstunden, wobei diese Ersparnis durch den Anstieg...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.