Einigung im EU-Trilog
Brennholz weiterhin als nachhaltige Energie eingestuft
- Veröffentlicht am
Die europäische Holzindustrie dürfte über die vergangene Woche getroffene politische Übereinkunft im Trilog aus Kommission, Rat und EU-Parlament zur Novellierung der Richtlinie über erneuerbare Energien (RED III) erleichtert sein. Anders als vom Umweltausschuss und später in abgeschwächter Form vom Europäischen Parlament gefordert, soll es bei der Nutzung von Brennholz nur wenige Einschränkungen geben. Das heißt konkret, dass Brennholz grundsätzlich auch weiterhin als erneuerbare Energie eingestuft wird und dessen Nutzung weiterhin subventioniert werden darf. Die finanzielle Unterstützung für Energie, die durch die Verwendung von Sägeholz, Furnierholz, industriellem Rundholz sowie Stümpfen und Wurzeln erzeugt wird, ist gemäß der Brüsseler...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.