Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Strip-Tillage

Streifenbodenbearbeitung – wo stehen wir?

Konservierende Bestellverfahren für Reihenfrüchte mit einem hohen Erosionsschutzniveau, wie die Mulchsaat ohne Saatbettbereitung, sind in vielen Regionen Deutschlands wenig verbreitet, obwohl oft ein hohes Erosionsrisiko besteht. Das Verfahren hat ein großes Potenzial, unter anderem im ökologischen Landbau. Manche offene Fragen müssen jedoch noch geklärt werden.
Veröffentlicht am
Aufgesatteltes Strip-Tillage-Gerät mit Lockerungsscheiben.
Aufgesatteltes Strip-Tillage-Gerät mit Lockerungsscheiben.Jens Grube
Eine Ursache für die geringe Verbreitung einer konsequenten Mulchsaat mit hohem Bodenbedeckungsgrad liegt in der langsamen Bodenerwärmung unter der Mulchdecke und der Notwendigkeit, vor der Saat flächig ausgebrachte Gülle einzuarbeiten. Demgegenüber wird erwartet, dass im Zusammenhang mit dem Klimawandel die Häufigkeit von Starkregenereignissen und Trockenperioden ansteigen wird und damit die Anforderungen an das Erosionsschutzniveau und das Wasserspeichervermögen der Böden wachsen werden. Aufgrund der in den USA seit annähernd 20 Jahren laufenden Optimierung funktionstüchtiger Geräte für die Streifenbodenbearbeitung und von Entwicklungen bei europäischen beziehungsweise deutschen Landtechnikherstellern war es relativ schnell und mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.