Volksantrag Ländle leben lassen" gestartet
Breites Bündnis gegen den Flächenfraß
Ein breites Bündnis aus 17 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden hat vergangene Woche den Volksantrag Ländle leben lassen" gestartet, um gemeinsam gegen den verheerenden Flächenfraß in Baden-Württemberg vorzugehen.
- Veröffentlicht am

Im Bürger- und Medienzentrum des Stuttgarter Landtags erklärten die Initiatoren, dass man nicht länger zusehen könne, wie die Landschaft weiter zersiedelt werde. Gemeinsam fordern Naturschützer und Bauernverbände die Landesregierung auf, endlich wirksame Maßnahmen zu ergreifen. Vordringlich sei die Innenentwicklung der Kommunen. Künftig mehrgeschossig zu bauen, anstatt weiterhin gerade in ländlichen Gebieten großräumige Wohngebiete mit Einfamilienhäusern auszuweisen, wäre ein richtiger Schritt. Einhalten statt ankündigen „Der Flächenverbrauch ist neben dem Klimawandel und dem Artenrückgang das dritte große Umweltproblem in unserem Land", stellte Gerhard Bronner, Vorsitzender des Landesnaturschutzverbandes (LNV), fest. „Wir brauchen...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
