Nachgefragt bei Birgit Hiller
Die Haut vergisst nicht
Dr. Birgit Hiller ist Biologin und arbeitet beim Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums. Dieser Dienst bearbeitet sämtliche Fragen der Öffentlichkeit rund um Krebserkrankungen und weist auf die Wichtigkeit des Sonnenschutzes in der Landwirtschaft hin. | Interview: Jonas Klein.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Ist Sonne nicht gesund und wichtig für die Bildung von Vitamin D im Körper? Hiller: Wir brauchen Sonnenstrahlung für die Bildung von Vitamin D im Körper. Wichtig ist aber die Balance: Man braucht sehr wenig Sonne für eine ausreichende Produktion von Vitamin D. Außerdem kann der menschliche Körper das Vitamin längere Zeit speichern. Zwei- bis dreimal pro Woche mit unbedecktem Gesicht und kurzen Ärmeln für einige Minuten in die Sonne gehen, damit kommt man sogar über den Winter. Die meisten Menschen in Deutschland benötigen dann kein zusätzliches Vitamin D. Anders sieht es nur für bestimmte Bevölkerungsgruppen aus: Säuglinge und Kleinkinder, deren Haut sich nicht selbst schützen kann und die deshalb nicht ungeschützt in die Sonne...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.