Passende Herbizide auswählen
Problemunkräuter in Maisbeständen im Blick
- Veröffentlicht am
Sofern noch nicht geschehen, sollte die Unkrautbekämpfung durchgeführt werden. Aufgrund der späten Saat waren viele Kräuter und Gräser schon weit entwickelt und wurden bei der Saatbettbereitung nicht erfasst. Deshalb ist bei später Saat vor der Behandlung und auf bereits behandelten Flächen auf Problemungräser und -unkräuter (zum Beispiel Acker-Fuchsschwanz, Quecke, Ampfer, Disteln und Winden) oder Durchwuchskartoffeln zu achten. Dies muss bei der Wahl der Herbizide berücksichtigt werden. Geeignete Pflanzenschutzmittel gegen Problemungräser und –unkräuter stehen im Merkblatt „Integrierter Pflanzenschutz 2023" auf Seite 74. Bei Nachbehandlungen ist oft ein Spritzen der Nester oder Teilflächen ausreichend. Quecken können nur niedergehalten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.