Tierschau auf dem Maimarkt
Kühe vor städtischer Kulisse
Nach langer Corona-Pause fand der Mannheimer Maimarkt wieder mit tierischer Begleitung statt. Das meist städtische Publikum nutzte die Gelegenheit, in den Tierzelten Stallluft zu schnuppern. Gleichzeitig ist der Maimarkt ein willkommener Anlass für Züchter aus Baden-Württemberg und Hessen, ihre Tiere vorzuführen.
- Veröffentlicht am

Den Wettbewerb um die besten Plätze eröffneten drei Holstein-Züchter aus Baden-Württemberg mit neun Kühen. Preisrichter Jost Grünhaupt hatte keine einfache Aufgabe. Als Sieger-Jung setzte sich die Chrushtime-Tochter Nena vom Betrieb Maas GbR aus Ladenburg durch. Als Euter-Sieger überragte die Drittkalbkuh Taluna, eine Commare-Tochter des Betriebes Weidner GbR aus Künzelsau. Sieger-Alt wurde die Brekem-Tochter Ayla, die sich auch nach fünf Abkalbungen immer noch frisch präsentiert. In der Stallsammlung, bei der drei Kühe aus einem Betrieb präsentiert werden, konnte sich die Maas GbR erneut behaupten. Zuchttiere aus Baden-Württemberg und Hessen Nach der Prämierung der Holstein-Kühe ging es mit den Fleckvieh-Kühen weiter. Jost Grünhaupt...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.