Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierschau auf dem Maimarkt

Kühe vor städtischer Kulisse

Nach langer Corona-Pause fand der Mannheimer Maimarkt wieder mit tierischer Begleitung statt. Das meist städtische Publikum nutzte die Gelegenheit, in den Tierzelten Stallluft zu schnuppern. Gleichzeitig ist der Maimarkt ein willkommener Anlass für Züchter aus Baden-Württemberg und Hessen, ihre Tiere vorzuführen.
Veröffentlicht am
Familie Heck aus Limbach hatte in diesem Jahr ihren 60. Auftritt auf dem Mannheimer Maimarkt. Stadträtin Marianne Seitz zeichnete sie zum Dank mit der Maimarkt-Glocke aus.
Familie Heck aus Limbach hatte in diesem Jahr ihren 60. Auftritt auf dem Mannheimer Maimarkt. Stadträtin Marianne Seitz zeichnete sie zum Dank mit der Maimarkt-Glocke aus.
Den Wettbewerb um die besten Plätze eröffneten drei Holstein-Züchter aus Baden-Württemberg mit neun Kühen. Preisrichter Jost Grünhaupt hatte keine einfache Aufgabe. Als Sieger-Jung setzte sich die Chrushtime-Tochter Nena vom Betrieb Maas GbR aus Ladenburg durch. Als Euter-Sieger überragte die Drittkalbkuh Taluna, eine Commare-Tochter des Betriebes Weidner GbR aus Künzelsau. Sieger-Alt wurde die Brekem-Tochter Ayla, die sich auch nach fünf Abkalbungen immer noch frisch präsentiert. In der Stallsammlung, bei der drei Kühe aus einem Betrieb präsentiert werden, konnte sich die Maas GbR erneut behaupten. Zuchttiere aus Baden-Württemberg und Hessen Nach der Prämierung der Holstein-Kühe ging es mit den Fleckvieh-Kühen weiter. Jost Grünhaupt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.