Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Instandsetzen von Karosserieteilen nach Unfallschäden

Neu kaufen oder reparieren?

Veröffentlicht am
Copyright 2020 Sanit Fuangnakhon/Shutterstock. No use without permission.
Bei beschädigten Fahrzeugen stellt sich oft die Frage, ob die Werkstatt betroffene Bauteile reparieren oder austauschen soll. Forschende des Fraunhofer Umsicht haben dazu im Auftrag der Innovation Group AG, einem großen europäischen Schadensabwickler, beide Möglichkeiten in einer Ökobilanzstudie miteinander verglichen. Das Ergebnis: Aus Umwelt- und häufig auch aus Kostensicht lohnt sich eine Reparatur. Ökobilanzen, die die Umweltwirkungen von Reparatur und Austausch bewerten, gibt es bislang wenig. Ziel des Projektes war es, einen ökologischen Vergleich der beiden Praktiken „Reparatur” und „Teileaustausch” bei der Instandsetzung von Karosserieteilen nach Unfallschäden durchzuführen. Die Forschenden haben dazu vor Ort in einer Werkstatt in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.