Neue Putenhaltungsverordnung bedroht Bauern
Regionale Putenhaltung vor dem Aus?
In Hohenlohe sorgen sich viele Putenhalter um ihre Zukunft. Die neue Haltungsverordnung, die die Bestände stark einschränken könnte, bedroht ihre Existenz. Parallel zu der Nachhaltigkeitskonferenz des Bundeslandwirtschaftsministeriums im Schloss Kirchberg machten sie auf ihre Lage aufmerksam.
- Veröffentlicht am
Der vorliegende Entwurf einer neuen Putenhaltungsverordnung stellt Putenhalter vor große Ungewissheit. Besonders die Besatzdichte soll stark nach unten reglementiert werden. „Wir bekommen Zahlen vorgegeben, die wirtschaftlich keinen Sinn machen", bringt Sabine Preuß, Geschäftsführerin der Putenbrüterei Böcker aus Wallhausen, ihre Sorgen auf den Punkt. Sie fürchtet um die Zukunft ihrer Branche, wenn der vorliegende Entwurf so in die Praxis umgesetzt wird. Er beinhaltet unter anderem, dass die Tierzahlen in Putenställen um fast ein Drittel verkleinert werden: von aktuell 58 Kilogramm je Quadratmeter Stallfläche auf nur noch 40 Kilogramm. Bei den Preisen nicht mehr konkurrenzfähig Sabine Preuß befürchtet, dass sich dann der Preis für...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.