Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bayer-Feldtage in Weikersheim-Bronn

Digitaler und realer Blick ins Feld

Mehr als 120 interessierte Landwirte aus dem Main-Tauber-Kreis und den benachbarten Kreisen Neckar-Odenwald, Hohenlohe, Schwäbisch Hall, Heilbronn und auch aus Bayern besuchten bereits am ersten Abend die Versuchsfelder der regionalen Bayer-Feldtage, die Anfang Juni in Weikersheim-Bronn stattfanden.
Veröffentlicht am
Anhand digital zusammengeführter Feld- und Maschinendaten lassen sich die Auswirkungen einzelner Maßnahme im Bestand schon frühzeitig erkennen.
Anhand digital zusammengeführter Feld- und Maschinendaten lassen sich die Auswirkungen einzelner Maßnahme im Bestand schon frühzeitig erkennen.Gerhard Bernauer
Auf den Demonstrationsflächen der Betriebe Eberhard Ehrmann, Friedrich Höppel und der Dertinger GbR erwartete die Besucher aktuelle Pflanzenbaustrategien im Winterweizen, Winter- und Sommergerste sowie bei Winterraps zusammen mit Produktneuheiten, einer breiten Sortenauswahl sowie digitale und agronomische Lösungen für neue pflanzenbauliche Herausforderungen. Wintergerste Vor Beginn der Veranstaltung überprüfte Bayer seine Bestände mit der hauseigenen digitalen Gelbschale Magic Trap. Dabei stellten sie fest, dass weder bei der Laus noch beim Getreidehähnchen sich die Sommergerstenbestände nach Aussage von Vertriebsberater Rudi Glück über der Schadschwelle befinden. In der Wintergerste wurde insbesondere das Weidelgras angesprochen, das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.