ZG Raiffeisen bilanziert Drusch von Getreide und Raps
Durchschnittliche Ernte in Baden erwartet
Die ZG Raiffeisen rechnet in Baden dieses Jahr mit einer durchschnittlichen Erntemenge bei Getreide und Raps. Qualitativ gelitten hat die Gerste. Die Preise reagieren auf fehlende Qualitäten.
- Veröffentlicht am

Die ZG ist in einer beneidenswerten Lage. Den größten Teil der erwarteten Getreide- und Rapsernte hat sie vor der aktuellen Regenphase erfasst. Die übrigen 10 bis 15 Prozent stehen in den Hochlagen. Auf der Baar oder am Heuberg sind die Kulturen üblicherweise erst Mitte August reif. „Wenn der Endspurt klappt, gehen wir von einer ordentlichen Ernte aus", erklärte der ZG-Agrarvorstand Dr. Holger Löbbert am Dienstag in Karlsruhe. Im direkt am Rhein gelegenen Hofgut Maxau präsentierte die ZG vor Journalisten ihre Einschätzungen zur laufenden Ernte in Baden. Gute Erträge bei Weizen und Dinkel Beim Weizen registriert die ZG teils gute bis sehr gute Erträge, gerade in den frühen Lagen am Rhein mit 8 bis 8,5 Tonnen je Hektar (t/ha), in der Spitze...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.