Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DESTILLATIONSWEISEN

Bessere Brände

Kein wissenschaftlich abgesicherter Artikel, sondern ein praktischer Erfahrungsbericht – das ist der folgende Artikel. Er kann Sie zu eigenen Versuchen zur Qualitätsverbesserung Ihrer Brände anregen.

Veröffentlicht am
Springob
Als Besitzer von mehreren Streuobstwiesen kommt man irgendwann an der Verwertung seines Obstes über die Brennblase nicht vorbei. Es begann 1985 mit dem Apfelmost im Gewölbekeller meines Schwiegervaters. Da er Mitglied im örtlichen Brennereiverein und Stoffbesitzer war, fand ich schnell einen Brenner, der mir dort im Roh- und Feinbrandverfahren, beheizt mit Holz und Briketts, 200 Liter auf einer sehr alten Anlage destillierte. Wachsende Erfahrung Der Vorgang der Destillation hat mich nachhaltig beeindruckt. Das erste Ergebnis war ganz brauchbar, genügte aber keinen höheren Ansprüchen. Dies lag aber nicht an der Anlage, sondern am Ausgangsmaterial und der Brennführung. In den folgenden Jahren wurde mir das Brennen von einem erfahrenen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.