TIROLER SCHNAPSPRÄMIERUNG
Fruchtbarer Wettbewerb
Der Zuspruch bei der 29. Tiroler Schnapsprämierung war groß: 112 Betriebe haben sich mit 553 Bränden und Likören der strengen, internationalen Jury gestellt. Beim Galaabend im Congress Innsbruck Ende November wurden die mit Spannung erwarteten Ergebnisse bekannt gegeben.
- Veröffentlicht am

Beim Festakt im Congress Innsbruck erhielten 92 Einreicher mit ihren 396 Produkten eine Urkunde. Die Medaille in Platin errangen 33 Betriebe, welche sich durch eine überdurchschnittliche Qualität der eingereichten Produkte auszeichnen. Drei oder mehr Produkte müssen dafür mit mindestens 17 von 20 Punkten bewertet werden. Tiroler Edelbrände und Liköre stehen für höchsten Genuss. Die Brenner haben über Jahrzehnte hinweg konsequent an der Qualität ihrer Produkte gearbeitet und diese stetig verbessert. Die Tiroler Schnapsprämierung leistet dabei einen wichtigen Beitrag, indem sie den Produzenten wertvolles Feedback zu den Stärken und Schwächen ihrer eingereichten Produkte gibt.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.